19.02.2025

VdW saar begrüßt Änderung der Landesbauordnung

Der Landtag des Saarlandes hat am 19.02.2025 eine umfangreiche Änderung der Landesbauordnung beschlossen. Der VdW saar begrüßt die Novelle und ihren zügigen Beschluss.

Dazu Volker Leers, Verbandspräsident des VdW saar:

„Wir begrüßen die Novelle der Landesbauordnung im Wesentlichen. Die Einführung der Typengenehmigung und die Anpassung des baulichen Brandschutzes sind wichtige Schritte zur Verbesserung des Gesetzes. Dennoch sehen wir auch kritikwürdige Punkte.

Von der PV-Pflicht für den Neubau und die grundlegende Dachsanierung öffentlicher Gebäude sind auch die Wohngebäude öffentlicher Wohnungsunternehmen betroffen. Eine Dachsanierung kann damit unter Umständen stark erschwert werden, sodass die Mehrkosten über höhere Mieten gedeckt werden müssten. Dort, wo es sinnvoll ist, werden ohnehin meist Solaranlagen errichtet. Eine recht pauschale Verpflichtung ist fehl am Platz. Außerdem muss zukünftig sichergestellt werden, dass die Unteren Baubehörden die Regelungen der Landesbauordnung einheitlich vollziehen. Dies ist nach Feststellung des VdW saar zu häufig nicht der Fall. Vor allem beim baulichen Brandschutz und bei der Prüfstatik stellen wir eine sehr unterschiedliche Auslegung der Landesbauordnung fest. Der VdW saar empfiehlt daher, so wie in anderen Bundesländern auch, eine Verwaltungsvorschrift, die für eine einheitlichere Auslegung und Anwendung der Landesbauordnung durch die Unteren Baubehörden sorgt.“

Baustelle SBT